Posts mit dem Label bibliotheksbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bibliotheksbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. August 2012

"Die Bibliothek von Alexandria"

43:32:00, dt.
"Film von Bernhard Hain Die Bibliothek von Alexandria an der ägyptischen Mittelmeerküste wurde 288 vor Christus von Ptolemeus I. gegründet. Sie galt in der hellenistischen Zeit als die größte Schriftensammlung der antiken Welt und soll bis zu 700.000 Papyrus-Schriftrollen umfasst haben. Gelehrte, Intellektuelle, Wissenschaftler und Schüler aus aller Welt fanden dort die Möglichkeit, in allen Disziplinen zu forschen und über das Wissen ihrer Zeit zu diskutieren. Im Lauf der Jahrhunderte wurde das geistige Zentrum durch Kriegshandlungen und Anschläge mehrfach in Mitleidenschaft gezogen und schließlich zerstört. Das heutige Ägypten hat sich auf sein historisches Erbe besonnen: In Zusammenarbeit mit der UNESCO wurde die Bibliothek von Alexandria neu errichtet und 2002 eröffnet. Seither kommen jährlich rund 800.000 Menschen dorthin. Der Film stellt die noch junge Bibliothek von Alexandria vor."
[via VÖBBlog]iblio

Samstag, 22. Oktober 2011

Die neue Bibliothek erleben

4:11, dt. Ingrid Bussmann, die Direktorin der Stadtbibliothek Stuttgart, nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die einzelnen Etagen der neuen Bibliothek am Mailänder Platz.

Samstag, 8. Januar 2011

Videos aus Bibliotheken

"Viele Bibliotheken nutzen heute die Möglichkeit, ihre Zielsetzungen und Arbeitsinhalte auch über Online-Videos zu transportieren. Unser Angebot haben wir daher um Filme aus aller Welt ergänzt, bei denen das Thema "Bibliothek" im Mittelpunkt steht. Die von uns ausgewählten Videos sollen dabei auch als Anregung für Bibliothekarinnen und Bibliothekare im deutschsprachigen Raum dienen, ihre Angebote und Services auf diese innovative Weise zu vermitteln.

Wir haben uns zunächst für folgende Themen entschieden:

* Schule und Lesen
* Lernen
* Räume
* Technologie
* Interkulturelles
* Kinderbibliothek
* Jugendbibliothek
* Marketing
* Strategie
* Einzelne Bibliotheken

Unsere Auswahl orientiert sich an den Kriterien Verständlichkeit, Qualität und Kreativität und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aus technischen Gründen haben wir im ersten Schritt den Fokus auf Inhalte der Website YouTube gerichtet. Beim Anklicken werden die Clips direkt vom YouTube-Server aufgerufen und auf der ekz-Seite angezeigt. Somit handelt es sich um eine Link-Sammlung im erweiterten Sinn."
[via ekz]

Montag, 20. September 2010

Umbau der UB Freiburg

dt., 2009, 1:18.



Zugehöriger Artikel der Badischen Zeitung, beschreibt, dass die Fassade gelitten hat und eine weitere Beispielfassade montiert werden soll mit Edelstahl- statt Aluminium-Elementen.